Datenschutzerklärung
Stand: 15. März 2025
Bei loraventhis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsangebote im Bereich Business Leadership nutzen. Wir halten uns dabei strikt an die Vorgaben der DSGVO und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
loraventhis
Schulstraße 5
83368 Traunreut
Deutschland
Telefon: +49 2291 912890
E-Mail: contact@loraventhis.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben nur die Daten, die wir wirklich brauchen. Das hängt davon ab, wie Sie unsere Website nutzen und ob Sie sich für eines unserer Programme anmelden.
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Server automatisch bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse Ihres Geräts (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Seiten
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns kamen)
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und zur Behebung technischer Probleme. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Daten, die Sie uns aktiv geben
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für ein Programm interessieren, sammeln wir:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmensinformationen (bei Business-Anfragen)
- Nachrichteninhalt und Ihre spezifischen Fragen
Wie wir Ihre Daten nutzen
Jede Nutzung Ihrer Daten erfolgt auf einer klaren rechtlichen Grundlage – meist Ihre Einwilligung oder die Erfüllung eines Vertrags.
Sie haben eine Anfrage gestellt?
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Frage zu antworten und Ihnen relevante Informationen zu unseren Programmen zu senden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Sie haben sich für ein Programm angemeldet?
Wir verwenden Ihre Daten zur Verwaltung Ihrer Teilnahme, für die Kommunikation über Kursinhalte und zur Ausstellung von Zertifikaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Sie haben unseren Newsletter abonniert?
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Informationen zu neuen Programmen und relevante Business-Insights. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können sich jederzeit abmelden.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Wir nutzen sie nicht für Werbezwecke außerhalb der vereinbarten Kommunikation. Ihre Informationen bleiben bei uns sicher verwahrt.
Datenweitergabe und externe Dienstleister
Manchmal müssen wir mit spezialisierten Partnern zusammenarbeiten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre Aufgabe brauchen.
Unsere Dienstleister
| Kategorie | Zweck | Standort |
|---|---|---|
| Hosting-Anbieter | Bereitstellung und Betrieb der Website | Deutschland (DSGVO-konform) |
| E-Mail-Versand | Versand von Programminformationen und Antworten | EU (DSGVO-konform) |
| Zahlungsabwicklung | Sichere Verarbeitung von Zahlungen | Deutschland (PCI-DSS zertifiziert) |
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Anweisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Mit jedem Dienstleister haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Keine Datenübermittlung in Drittländer
Aktuell übermitteln wir keine Daten in Länder außerhalb der EU. Sollte sich das ändern, würden wir Sie vorab informieren und nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln handeln.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte über Ihre persönlichen Daten. Sie können diese jederzeit geltend machen – kostenlos und unkompliziert.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher sie stammen und wofür wir sie nutzen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Wenn gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, korrigieren wir sie umgehend auf Ihre Anfrage.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, schicken Sie uns einfach eine E-Mail an contact@loraventhis.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren. Für uns zuständig ist:
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben es verlangen.
Unterschiedliche Fristen je nach Kontext
- Allgemeine Anfragen: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
- Vertragsdaten von Programmteilnehmern: 3 Jahre nach Programmende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Server-Logs: 7 Tage, danach automatische Anonymisierung
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (gesetzliche Pflicht nach § 147 AO)
Nach Ablauf der jeweiligen Frist löschen wir Ihre Daten automatisch. Sie können natürlich jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schloss-Symbol in Ihrem Browser)
- Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf unseren Servern
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten – und auch nur dann, wenn sie diese für ihre Arbeit brauchen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen: Eine hundertprozentige Sicherheit kann niemand garantieren. Wir tun unser Bestes, aber Sie sollten auch selbst vorsichtig mit Ihren Zugangsdaten umgehen.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Nutzung zu analysieren.
Welche Cookies verwenden wir?
| Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Technisch notwendig | Grundlegende Website-Funktionen, Sitzungsverwaltung | Session (gelöscht beim Schließen des Browsers) |
| Funktional | Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen | 12 Monate |
| Analytisch | Verbesserung der Website durch anonyme Nutzungsanalyse | 24 Monate (nur mit Ihrer Einwilligung) |
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass dadurch manche Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig funktionieren.
Besondere Hinweise
Minderjährige
Unsere Angebote richten sich an Erwachsene im Geschäftskontext. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten Sie feststellen, dass uns versehentlich Daten eines Minderjährigen vorliegen, informieren Sie uns bitte umgehend.
Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzpraktiken und übernehmen keine Verantwortung dafür. Prüfen Sie bitte die Datenschutzerklärungen der verlinkten Seiten selbst.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Praktiken ändern oder gesetzliche Vorgaben es erfordern. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen kündigen wir durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website an.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns
gerne:
loraventhis
Schulstraße 5, 83368 Traunreut, Deutschland
Telefon: +49 2291 912890
E-Mail: contact@loraventhis.com